

VERANSTALTUNGEN

Sprechstunden:
Wissenswertes rund ums Stottern
In unseren Sprechstunden können alle Fragen rund ums Stottern besprochen werden. Tipps und Handlungshilfen für die Eigenarbeit und Therapie werden vermittelt sowie Veränderungsmethoden anschaulich demonstriert. Dabei wollen wir uns 2025 vor allem dem besonders kniffligen Thema TRANSFER zuwenden: Was muss bedacht und getan werden, damit die erworbenen Fähigkeiten leichter im Alltag eingesetzt werden können? Wie lässt sich die Motivation für eine kontinuierliche Eigenarbeit aufrechterhalten? Welche Arbeitstechniken sind für das Selbsttraining unerlässlich, damit die erzielten Erfolge nachhaltig andauern? Gemeinsam werden wir versuchen, Eure/Ihre Gedanken und Lösungsideen zu diesen Punkten zu besprechen.
Termine:
15.02.2025, 19.04.2025 - Weitere Termine auf Anfrage: Interessenten erhalten nach Absprache einen Terminvorschlag (jeweils samstags von 10.00 – 13.00 Uhr)
Kosten: 19,00 €
Themenspezifische Seminare:
Wie der Transfer von Modifikationstechniken in den eigenen
Alltag gelingen kann
Transfer von Modifikationstechniken in den Alltag setzt eine effektive Eigenarbeit voraus. Hier ist das Selbsttraining von zentraler Bedeutung. Oft gelingt die Umsetzung der individuellen Handlungsziele in Stresssituationen nur unzureichend. Wir werden klären, warum das so ist und die Rahmenbedingungen für das Selbsttraining und die darüberhinausgehende Eigenarbeit besprechen (z.B. Veränderung der Einstellung, Abbau automatisierter Vermeidungsgewohnheiten).
Termine:
22.11.2025 - Weitere Termine auf Anfrage: Interessenten erhalten nach Absprache einen Terminvorschlag (Samstag von 10.00 – 13.00 Uhr)
Kosten: 39,00 €
Live - Veranstaltungen
Live-Seminar auf Wunsch – Buchen Sie ein Wochenendseminar
Arbeitsgruppen, Selbsthilfegruppen, Institutionen können Prof. Wendlandt für ein Wochenendseminar oder für online-Veranstaltungen buchen. Absprachen direkt über: kontakt@wolfgangwendlandt.de